Archiv der Kategorie: Frauenpower

Infos zur Frauenpower Tour

Wiesbachrennen

Endlich war es wieder so weit, das Wiesbachrennen stand an. Im Vorfeld zeigte uns ein mutiger Bergsteiger, wie man ohne Hilfsmittel einen Baum erklimmen kann, um das vereinseigene Transparent anzubringen.Mit 30 minütiger Verspätung (die hübschen Wettkampfrichterinnen kämpften noch mit der Technik ) konnte das Rennen gestartet werden. 8 Biker boten den zahlreichen, teilweise weit angereisten Fans, Familien, Wetteinbringern ohne Rennmotavation, Freibiergesichtern  oder einfach nur Bikefreunden ein tolles Rennen.  Unsere Jüngsten, Manuel, Lukas und Tobias  lehrten Chris und Jürgen das Fürchten.  Manuel hatte dank seines Trainingsplanes, den er zu später Stunde am Lagerfeuer preisgab, und sofort von Alwine (so war der Name, den unser A.B. erhalten sollte, falls er ein Mädchen geworden wäre) notiert wurde,  die Nase vorn.
In einer sensationellen Zeit von 8.28 Minuten gewann er das Rennen. Lukas und Tobias mussten sich knapp den Oldies geschlagen geben, sie fuhren ebenfalls ein tolles Rennen.
Den Grund, warum unser Schlusslicht so spät das Ziel erreichte, konnte man sofort erkennen: das verstaubte Getriebe (umbaubedingt), kostete mindestens 10 Minuten.
Im Anschluss an das Rennen wurde noch gegrillt, unserem Grillmeister Theo danken wir hiermit auf diesem Weg. Mit einem harten Kern von ca. 20 Leuten wurden über verschiedene Trainingspläne und Diäten diskutiert, die Himmelsrichtungen  (Nord) wurden erklärt. Die Lachmuskeln wurden am Lagerfeuer stark beansprucht.
Es zeigt sich wieder einmal, dass die spontanen Feste mit vielen netten, unkomplizierten Menschen immer etwas besonderes sind. Es war wirklich super!!!
Danke noch  an alle, die bereits im Vorfeld zahlreiche Wetten abgeschlossen haben, damit das Wiesbachrennen in 4. Auflage nächstes Jahr wieder stattfinden kann. Denkt aber bitte daran, dass es für alle Wetten Zeugen gibt……
 

dscf0122.jpg  5.jpg 6.jpg
 8.jpg  dscf0135.jpg 9.jpg
dscf0167.jpg 12.jpg dscf0150.jpg
14.jpg dscf0175.jpg dscf0188.jpg

Wiesbach, die 3. !!!

Endlich ist es wieder so weit, die Zeit des Wartens ist vorbei. Das 3. Wiesbachrennen steht an. Wir hoffen, dass viele Bikefreunde ihre „neuen“ Wetten einbringen, damit für das leibliche Wohl gesorgt ist. Der Wetteinsatz beträgt lediglich einen Kasten Bier.Treffpunkt für alle Biker ist Samstag, 22.08.09, 17.00 h, vor dem „ehemaligen“ Eiskaffee in  Primstal.Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl (hoffen wir jedenfalls)  und um dem „Windschattengespräch“ aus dem Weg zu gehen, gibt es ein Einzelzeitfahren mit hübschen Wettkampfrichterinnen.Im Anschluss findet ein Grillfest im Zielbereich statt. Grillgut ist selbst mitzubringen. 

Also Biker, denkt euch neue Wetten aus, stiftet einen Kasten Bier, dabei sein ist alles!!!!Wir hoffen auf rege Unterstützung von Zuschauern, Familienangehörigen, Freunden und Gönnern des Wiesbachrennens im Zieleinlauf. 

Chris

Danke!!!

Ich möchte mich auf diesem Weg bei allen Frauenpowerersthelferinnen bedanken, die mir tatkräftig bei meinem Sturz zur Seite gestanden haben, sei es mit ihren guten Worten, heilenden Händen, stützenden Knien oder auch im „herzaubern“ des Rettungswagens und meines Mannes (versteh zwar nicht, wie der es geschafft hat,  innerhalb von 15 Minuten von Saarbrücken nach Primstal zu fahren, und dann noch dort mit einer gepackten Tasche  anzukommen).Danke noch an alle, die mir täglich Grüße und aufmunternde Sprüche zukommen lassen.Nächstes Jahr bin ich wieder dabei (wenn es im Oktober schönes Wetter gibt,  auch schon etwas früher). 

Manuela

foto-0029.jpg foto-0031.jpg

Rosenkranztour

Mit 7 Bikerinnen ging es über die Langheck nach Vogelsbüsch. Da der Guide sich auf das gute Gedächtnis einer Mitbikerin verließ (dat lo ist of jere Fall de Wääsch), kamen wir auf einen bis dahin mir unbekannten Weg bzw. unbekannte Strecke, den Weg dazu gab es nicht.  Nachdem Durchfahren von Wildscheinplätzen, einigen Tragepassagen, anspruchsvollen Techniktrails, entdeckten wir einen „richtigen“ Weg. Eine vorbeikommende Läuferin erlöste uns von unserem Hänsel und Greteldasein. Wir fuhren über den schönen Singletrail zum Sportplatz nach Bardenbach, am Felsen vorbei an den Noswendeler See. Anschließend ging es zur Kappelle (Bildchi). Unser 19.30 h Termin wurde hier eingeläutet.  Eine Dame, die etwas mehr Zeit ins Ausziehen investierte, ließ sich auch nicht von  10 älteren Damen, die vor ihr an einem Kreuz einen Rosenkranz beteten,  abhalten, um ihre Notdurft in aller Ruhe weiter zu verrichten. Wir danken dem lieben Gott, dass der Rosenkranz in der Kappelle weitergebetet wurde, und die Damen nicht von einer Flutwelle erfasst wurden. Wir fuhren durch Morschholz an der Kläranlage vorbei über einen Waldweg nach Wadern. Anschließend ging es über den Buttnicher Rundweg nach Vogelsbüsch, Langheck zu Gerda.War eine schöne Tour, mit vielen neuen Erfahrungen!Techn. Daten: 40 km, 600 Hm, 1300 Kcal