Archiv der Kategorie: Kojak-Cruiser

Infos zur Kojak-Cruiser Tour

Kojak – Cruiser „Rauf und Runter“

Dienstag 18.00 Uhr.
Mit 4 Teilnehmern startete die Kojak-Cruiser-Tour Richtung Dörsdorf und führte über Scheuern, Neipel, Limbach, Schattertriesch, Michelbach, Wahlen, Niederlosheim nach Losheim am See. Vorbei am Globus (ohne Riesenbratwurst) und nicht am See vorbei gings weiter über Mitlosheim, Rappweiler, Weiskirchen, Konfeld hoch nach Steinberg wo die obligatorische „Bananenpause“ eingelegt wurde. In rasanter Bergabfahrt durch Reidelbach bis Wadrill führt die Tour über Sitzerath, Bierfeld, Nonnweiler, Kastel, Primstal zurück nach Hasborn.
Fazit:
– keine Panne
– schlechter Straßenbelag zwischen Losheim und Weiskirchen
– im Hochwald gehts rauf und runter
– 70 Km
– Schnitt 29 Km/h
– 900 hm

Allein – Allein

Kojak Cruiser Tour  vom 11.05.2010

Da mal wieder fast alle schlecht Wetter feierten musste ich mich alleine auf die Reise machen.
Die Tour ging über Theley, Selbach,  Nunkirchen Nahe, Gonnesweiler, Türkismühle, Nohfelden, Neubrücke, Hoppstädten-Weiersbach, Heimbach, Ruschberg, Baumholder (vorbei), Freisen,  Furschweiler, Baltersweiler, nach St.Wendel.
Von St.Wendel fuhr ich über die  Bahnstrecke nach Tholey mit viel Puls und viel Trittfrequenz da es zu regnen begann. Ab Tholey fühlte sich der Regen an wie das Lila auf der  Unwetterkarte. Nichts destotrotz ging es weiter nach Theley am alten Zollhaus vorbei. Dann Richtung Sportplatz über den langen Weg nach  Hause.

Tourdaten:
– trockene Abfahrt Tennisheim   
– leichter polnischer Hochnebel in der Streckenmitte
– starker Starkregen kurz  vor Schluss
– Ankunft ohne Regen in der Höhenstrasse
– 84 Km
– 985  Hm
– 27 km/h Schnitt

P.S. leider keine Bilder war ja keiner da der eins  machen konnte

 Author: Christian

Wenn’s um die Wurst geht….

Dienstag 18.00 Uhr.
Das Spitzenangebot vom Globus lockt die Kojak-Cruiser nach Saarlouis.
Die „Riesenbratwurst“ für 1 Euro. Los gehts auf der Hauptstraße nach Bergweiler, Sotzweiler, Thalexweiler Aschbach, Lebach, über den Hoxberg, ohne „Abstecher“ vorbei am alten Römerbad nach Saarwellingen, Fraulautern, Saarlouis, Globus.
Und dann… die große Enttäuschung… Die Riesenbratwurst ist ausverkauft. Doch ein Insider kennt die Rostwurstbude am anderen Eingang. Frisch gestärkt machen wir uns auf den Rückweg über Dillingen, Nalbach, Primsweiler, Hüttigweiler, Schmelz, Limbach, durchs Bohnental nach Hasborn.

Fazit:
– teilweise viel Verkehr
– starker Rückenwind
– starker Gegenwind
– 70 Km
– Schnitt 27 Km/h
– beim helle dahemm

 foto0045web.jpg

Kojak-Cruiser „Hinterradlutschen, wie geil ist das denn???“

Dienstag 18.00 Uhr: Pünktlich mit dem Glockenschlag der Kirchenglocken starteten 3 Rennradfahrer zur Kojak-Cruiser-Tour. Wegen des „Bayern-spiels“, defekter Laufräder oder einfach nur aus Zeitmangel einiger „Stamm-Kojak-Cruiser“ hatte ich die alleinige Pflicht (das Vergnügen :-))  2 starke Tourteilnehmer zu begleiten bzw. zu bremsen. Unter der Führung von Chris ging die Tour durch folgende Ortschaften:
Theley, Selbach, Neunkirchen-Nahe, Bosen, Eckelhausen, Sötern, Ober-Sötern, Meckenbach, Achtelsbach, Brücken, Abendheuer, Muhl, Neuhütten, Otzenhausen, Nonnweiler, vorbei an Bierfeld, Kostenbach, Buweiler, Rathen, Niederlöstern, vorbei an Wadern, Schloß Dagstuhl, Lockweiler, Krettnich, Primstal, Hasborn – Tennisheim

Fazit:
– 78Km Hinterradlutschen ist geil
– Schnitt 29Km/h
– Man kann ans Limit gehen, nicht darüber hinaus
– Bus und LKW geben mächtig Windschatten
– vorbildliche Rücksichtnahme
– wenig Verkehr
– sehr schöne Streckenführung

Kojak-Cruiser „Auf nach Grimburg!!!“

Dienstag 20.04 18.00 Uhr

Mit 6 Teilnehmern starteten die Kojak-Cruiser zur Dienstags-Rennrad-Tour.
Mit dabei ein Neueinsteiger den wir bei dieser Gelegenheit herzlich willkommen heißen.
Über Primstal, Krettnich, Lockweiler fuhren wir vorbei am Schloß Dagstuhl nach Wadern. Von dort Richtung Wadrill, Grimburg, Gusenburg und in rasanter Abfahrt nach Hermeskeil. Schweißtreibend wurde die Bergetape durch Hermeskeil bewältigt. Die Vorfreude auf die kommende Abfahrt nach Nonnweiler hatte wohl so manche Kraftreserven mobilisiert. Weiter über die bekannte Rennstrecke Kastel, Primstal, Hasborn ging es direkt zum Tennisheim.
Fazit: 57Km, 24Km/h, keine Panne, viel Durst, wenig Verkehr, kein Foto (vergessen mist)