Archiv für den Monat: Mai 2009

Nichts für Weicheier

Von 17.00 h bis 17.45 stand das Telefon der Maldenersch nicht mehr still, denn die Weicheier meldetet sich nach und nach wegen des schlechten Wetters ab !!!!!! . Anstandshalber fuhr der Guide trotz Regens ans Tennisheim, in der Hoffnung, dass niemand da war, und er sich seiner Bügelwäsche widmen konnte.  Leider hatte er nicht mit den 3 Neueinsteigerinnen gerechnet, die schon heiß aufs Radfahren waren. In seiner Not machten der Guide nach 500 Metern ein kurze Pause, um auf die „Harte Mädel-Tour“ anzustoßen. Es wurde schnell eine Flasche Sekt geleert und weiter gings den Bitschberg hoch nach Primstal, am Schwimmbad vorbei nach Kastel. Gemütlich fuhren wir den Peterberg hoch, wobei man von  hinten immer wieder ein Stöhnen hörte: „Jetzt gehts do jo ach noch hoch…“ .Trotz Magnesiummangels einer Bikerin kamen wir wohlbehalten auf der Imsbach an. Es wurde dort noch einige „Schleifen“ eingebaut. Wieder in Hasborn angekommen, freute wir uns auf eine warme Dusche und waren froh, dass wir auch mit unserer kleinen Gruppe viel Spaß hatten.

KM: 33, HM: 770, 1100 Kcal 

foto-0014.jpg foto-0016.jpg

 foto-0017.jpg foto-0018.jpg

Kinder- und Jugendbiken

Bei herrlichem Wetter trafen sich 26 motivierte Biker-Kids sowie männliche (!) Begleiter zum Start in die MTB-Saison 2009 am vergangenen Samstag und erlebten eine 2- stündige Radtour in heimischer Gegend. Wegen der großen Teilnehmerzahl war eine Aufteilung in 2 Gruppen sinnvoll und beide Gruppen  meisterten unterschiedliche Entfernungen und angepasst anspruchsvolles Gelände. Der Weg führte über den Johannes-Kühn-Weg am Trausberg vorbei zur Imsbach, wo sich die älteren Kinder in technisch schweren Single-Trials übten. Die traditionelle Müslipause wurde spontan von allen Kindern am Imsbach-Weiher begrüßt. Es wurde geplaudert und erzählt, bevor die Heimreise durch den „Schwarzen Stock“ und „Huhnerberg“ bzw. über die Berge bei der„Drehmichelsmühle“ in Angriff genommen wurden.

Kompliment an die motivierten und begeisterten Kinder. Bereits jetzt freuen sich die Begleiter auf die gemeinsame nächste Tour am 06.06.2009. Alle Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahre sind hierzu gerne auch mit Begleitung herzlich eingeladen.

k-bild0254.jpg k-bild0260.jpg k-bild0261.jpg
k-bild0263.jpg k-bild0267.jpg

Info !

Am Samstag den 09.05.09 starten wir schon um 11.00 Uhr, zu unserer Tour auf den IDARKOPF. Die Streckenlänge beträgt ca. 130 km und um die 2000 hm. Die Rückkehr in Hasborn ist gegen 18.00 Uhr geplant. Da auf der gesamten Strecke keine Verpflegungsmöglichkeit besteht (außer Wasserfassen am Erbeskopf), muß sich jeder selbst Versorgen. 

bild-114.jpg

Unser Motto für die Tour: „Keine Gnade für die Wade“                                      

Flotter Vierer

Mit einem etwas angeschlagenen Guide starteten wir zu viert zu einer gemütlich-flotten Samstagstour: über die Imsbach zum Peterberg, nach Schwarzenbach hinunter und weiter zum Nonnweiler Stausee. Dort gönnten wir uns eine Pause in der wärmenden Sonne. Als kleine „Schmankerl“ wurden auf dem Rückweg die Treppenanlage an der Staumauer – wo es leider zu einem Sturz mit leichtem Personenschaden kam – und der Wurzelpfad am Bach bei Mariahütte eingebaut. Ihren krönenden Abschluss fand diese Tour im üblichen Wiesbach-Rennen, das unser Guide – standhaft im dicken Gang tretend – als letzter beendete („Datt moss weh duuhn!“)…

54 km, 668 Hm, Schnitt 17,3

„Panorama-Tour“

Wieder einmal machte der Sonntag seinem Namen alle Ehre und bescherte uns viel Sonnenschein mit angenehmen Temperaturen.

Über´n Bitschberg ging´s erst einmal im Slalom an Wanderern vorbei bis Beilstein, um von dort den schönen Grenzweg entlang, nach Primstal zu gelangen. Auf der Bahntrasse führte die Tour nach Dagstuhl und weiter über Niederlöstern, Fahrwald, Preußenkopf, Gehweiler, bis Reidelbach. Dort genossen wir bei einer kleinen Pause den schönen Panoramablick auf Langheck und Schaumberg im Hintergrund. Danach folgten wir dem Trail nach Steinberg, fuhren dann ein Stück bergauf, um einen weitere Single-Trail, hinab Richtung Morscholz, unter die Räder zu nehmen. Durch Morscholz und Wadern ging´s wieder zur Bahntrasse, auf der wir bis Krettnich weiterfuhren. Gemütlich kurbelten wir nun von Krettnich hinauf zur Langheck und beendeten schließlich die Tour, mit einem weiteren Trail (Langheck), in Hasborn.

Ach ja, die technischen Daten: 52 km, 870 hm, sind aber Sonntags eh nicht wichtig!   

bild-029.jpg bild-030.jpg bild-031.jpg bild-032.jpg bild-033.jpg bild-034.jpg